Blog
Stories von unterwegs
Galerie
Bilder von unterwegs
Über uns
Und unser Dilemma
Mitmachen
Kaffee & Windeln
Links
Tipps für die eigene Reise
Shows
Bei Kerzenschein & Rotwein
Sponsoren
Unsere Ausrüstung
Kontakt
Sprechen Sie uns an
Menü
Facebook
Vimeo
Instagram
1. Etappe / Deutschland
Alemania
31
Fotos
Adé, Kunterbunthof! In einem halben Jahr sind wir zurück.
Singend und hupend begleiten uns noch am Anfang die Nachbarn.
Auf kleinen Wegen in die große weite Welt.
Unai hat Spaß im Getreidefeld.
Eine Fallobstwiese in Qualitz ist unser erstes Lager.
Die Dorfkirche zu Qualitz, ein spätgotischer Bau aus Feld- und Backstein.
Der Co-Pilot bei einer kleinen Stärkung: Freche Freunde (siehe auch „Kaffee & Windeln“).
Eine kleine Milchpause am Wegesrand.
Ist der Co-Pilot mal eingenickt, können wir richtig Gas geben.
Sonnenuntergang im Naturpark Sternberger Seenland.
Unsere Hündin Beltza, irgendwo zwischen Fraggle und Alpaka.
Und, zum Verwechseln ähnlich: Beltzas Double.
Picknick im Grünen.
Wahrlich praktisch, so ein Lastenfahrrad.
Wir zelten am Stadtrand von Parchim mit Blick auf den Wockersee.
Endlich, die Mama. Der Co-Pilot hat sie am Horizont entdeckt.
Kaffee und Kuchen in Perleberg.
Zum Glück sind wir mit dem Rad unterwegs.
Guerilla-Campen am Ufer der Stepenitz, einem der saubersten Flüsse Deutschlands.
Wittenberge, wir kommen!
Blick aus dem Uhrenturm des ehemaligen Nähmaschinenwerkes Singer/Veritas in Wittenberge.
Elbdeich zwischen Stepenitz (links) und Elbe (rechts).
Nach 20 Jahren Sanierung ist die Elbe wieder ein lebendiger Fluss. Die Fischer freuen sich.
In Wittenberge wechseln wir das Gefährt.
Kurzes Lagegespräch auf dem Elberadweg bei Dresden.
Unai überprüft die Bowdenzüge.
Storch in den Elbtalauen.
Wenn es nicht eh von oben regnet, wird nachgeholfen.
Nachtlager unter eine alten Kastanie in Bad Schandau.
Das Elbsandsteingebirge und die Böhmische Schweiz begleiten die Elbe in weiten Schwüngen bis kurz vor Děčín.
Seitenwechsel per Fähre.
Der Kunterbunthof
2. Etappe / Stromaufwärts
Nach oben scrollen